Was ist george nelson (designer)?

George Nelson war ein amerikanischer Designer, Architekt und Schriftsteller, der von 1908 bis 1986 lebte. Er ist am bekanntesten für seine Arbeit im Bereich des Möbeldesigns und der Inneneinrichtung.

Nelson wurde in Hartford, Connecticut, geboren und erhielt seinen Abschluss in Architektur an der Yale University. In den 1930er Jahren begann er für das von Walter Gropius geleitete Büro von Gropius & Breuer zu arbeiten, wo er sich auf Möbeldesign spezialisierte.

1945 gründete Nelson sein eigenes Designstudio, das George Nelson & Associates, das zu einer der einflussreichsten Designfirmen der Nachkriegszeit wurde. Das Unternehmen arbeitete mit namhaften Unternehmen wie Herman Miller zusammen und entwickelte viele ikonische Möbelstücke des Mid-Century Modern-Stils.

Zu den bekanntesten von Nelson entworfenen Stücken gehören der "Marshmallow Sofa", der durch seine runden, bunten Kissen bekannt ist, und der "Ball Clock", eine Wanduhr mit bunten Kugeln als Zeiger. Er war auch maßgeblich an der Entwicklung des "Action Office", des ersten modularen Büromöbelsystems, beteiligt.

Neben seiner Arbeit im Bereich des Möbeldesigns schrieb Nelson auch mehrere Bücher über Design und Architektur. Seine Schriften waren stark von seinen Vorstellungen über die Beziehung von Design zur menschlichen Erfahrung und zum Alltagsleben geprägt.

George Nelson gilt als einer der einflussreichsten Designer des 20. Jahrhunderts und sein Stil prägte das moderne Design. Sein innovatives und experimentelles Herangehen an Design hat zahlreiche Designer und Architekten beeinflusst und seine Möbelstücke sind heute noch sehr gefragt.